Wir sind ein Großhandel. Registrieren Sie sich hier, um Preise zu sehen.
 
Strang Kugeln, Lepidolith (stab.), 04mm
Strang Kugeln, Lepidolith (stab.), 04mm
Strang Kugeln, Lepidolith (stab.), 04mm
 
Artikel 141050100320
 
Um Preise sehen zu können müssen Sie registriert sein. Jetzt hier registrieren!
 
 
Lepidolithstrang auf Büste
Maße des Strangs: 4mm / 40cm
 
 

Strang Kugeln, Lepidolith (stab.), 04mm

Durchmesser der Kugeln aus lila Lepidolith: 4mm.

Die Stränge sind 40cm lang und für den Transport aufgereiht. Wir empfehlen, den Transportfaden stets durch geeignetes Knüpfmaterial zu ersetzen.

Der Jesuit Nicolaus Poda von Neuhaus (1723 – 1798) entdeckte das Mineral Lepidolith und benannte es zunächst Lilalith (Lilastein). Diese Bezeichnung wurde in der Fachwelt als zu wenig wisschenschaftlich kritisiert, so dass das Mineral 1795 die heute noch gebräuchliche Bezeichnung Lepidolith erhielt. Dieser Name leitet sch von den griechischen Worten „lepidion“ (schuppig) und lithos (Stein) ab und bedeute übersetzt „Schuppenstein“ oder „schuppiger Stein“. Schreibweisen wie Leipolith, Lepitolith, Lepitolit oder Leipidolt sind daher nicht korrekt.

Synonyme sind Lithionglimmer, Lilathit, Hydropolylithionit, Lithiumglimmer und Rhomenglimmer.